Ki-Aikido Erwachsene
Die meisten Kampfsportarten – und Sport im Allgemeinen – definieren sich dadurch, dass es einen Sieger und einen Verlierer gibt. Aikido ist in diesem Sinne kein Kampfsport sondern vielmehr die Kunst, gewaltfrei mit Konflikten umzugehen. Kommt es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, verlieren letztlich beide. Wird ein Konflikt friedlich gelöst, haben beide gewonnen.
Gewaltfreiheit heisst aber nicht, dass man Angriffen passiv gegenübertritt. Vielmehr lernen wir im Aikido, mit körperlichen Angriffen sicher umzugehen, ohne dabei den anderen zu bestrafen oder verletzen zu wollen. Im Idealfall wird die Situation rechtzeitig so moderiert, dass kein Angriff stattfinden kann. Das auf diese Weise körperlich Gelernte und Erfahrene lässt sich auch auf den Alltag übertragen. So wird das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt und man kann herausfordernden Situationen entspannt und angstfrei begegnen.
Das Erlernen der Aikido-Bewegungen und der zugrunde liegenden Konzepte erfolgt dabei partnerschaftlich und frei von Aggression. Im Aikido geht es immer um die Beziehung zwischen Menschen und den respektvollen Umgang miteinander. Das Training schult ausserdem die Selbstwahrnehmung, Beweglichkeit und Koordination, Aufmerksamkeit und Konzentration, aber auch aktive Ruhe und Gelassenheit – Qualitäten, die heute oft nicht mehr selbstverständlich sind.
Das Ki-Aikido Training eignet sich für alle Menschen ab 16 Jahre, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Trainingszustand. Beim Aikido kommt es nicht auf Kraft an. Somit können Ältere mit Jüngeren, Frauen mit Männern, Grössere mit Kleineren, Anfänger mit Fortgeschrittenen gleichermassen üben. Da es im Aikido keine Gewinner oder Verlierer gibt, gibt es auch keine Wettkämpfe. Das einzige Mass ist die ganz persönliche Weiterentwicklung jedes Einzelnen.
Auf einen Blick
Unser Erwachsenen-Training ist offen für alle Menschen ab 16 Jahre, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Trainingszustand. Anfänger wie Fortgeschrittene sind jederzeit herzlich willkommen.
Trainingszeiten
Dienstag 18:00 – 20:00 Uhr
Wir üben auch während der Schulferien!
Kosten
Alle Preise in CHF
Monatlich |
70,– |
Zum Quartalsende kündbar |
Halbjährlich |
400,– |
Zum Ende des bezahlten Zeitraums kündbar |
Jährlich |
780,– |
Zum Ende des bezahlten Zeitraums kündbar |
Studentenrabatt 20 % |
Schüler, Studenten (nur bei jährlicher/halbjährlicher Zahlweise) |
Probetraining jederzeit möglich (Anmeldung erforderlich)
Vier Trainings gratis!
Anmeldung und Auskünfte
- Rolf Bender, Tel. 079 5408828
- Pascal Pilss, Tel. 079 5829688